Entgeltordnung für die Nutzung des
Begegnungszentrums Bürgerforum Königsborn
§ 1 Grundsätzliche Regelungen
- Für die Nutzung der Räume des Begegnungszentrums Bürgerforum Königsborn wird ein Benutzungsentgelt erhoben.
- Das Entgelt dient zum Ausgleich anfallender Bewirtschaftungskosten, in erster Linie Energie-, Wasser- und Personalkosten. Die Höhe des Entgeltes ist
nutzungsabhängig.
- Im Einzelfall kann für gemeinnützige, karitative oder dem Allgemeinwohl dienende Veranstaltungen von der Erhebung eines Nutzungsentgeltes ganz oder
teilweise abgesehen werden. Hierüber entscheidet auf Antrag der Vorstand.
- Für Dauernutzungen können Pauschalen vereinbart werden, über deren Höhe der Vorstand entscheidet.
- Vereinsmitglieder erhalten eine Ermäßigung von 25 % der Entgeltsätze.
§ 2 Entgeltsätze
Die nachfolgenden Entgeltsätze werden pro Stunde (60 Minuten) berechnet:
|
|
|
|
- Gruppenräume
- Gruppenraum I
(96,73 m2) einschließlich Küchenzeile plus Thekennutzung
- Gruppenraum II
(74,60 m2)
|
|
|
- Forum (200 m2)
|
|
|
- Schulräume
- Fachraum
(Kunst / Musik)
- Klassenraum
- Computerraum
- Küche
|
8 €uro
5 €uro
15 €uro
8 €uro
|
|
§ 3 Zusätzliche Kosten
Zusätzlich zu vorstehenden Entgeltsätzen haben die Veranstalter
- die entstehenden Reinigungskosten zu tragen, wenn bei Veranstaltungen eine Zusatzreinigung erforderlich ist.
- die Kosten für den haustechnischen Dienst zu tragen, wenn er für die Durchführung der Veranstaltung in Anspruch genommen wird.
§ 4 Inkrafttreten
Diese Entgeltordnung tritt am 01.01.2002 in Kraft
gez.: Unna, den 17.12.2001
Vorstand des Vereins
|
Bürgerforum Königsborn e. V. Döbelner Str. 7 59425 Unna Tel. 0 23 03 - 96 80 4-0 / E-Mail: buergerforum@gek-unna.de
Bankkonto Sparkasse Unna Kto. 1900 1528 - BLZ 443 500 60
|
Laden Sie sich die Entgeltortnung als
PDF-Datei herunter!  |